11 Jahre erfolgreiche IHK Ausbilderkurse - AEVO-Prüfungsvorbereitung

individuell wählbar
Inhouse-Schulungen - AEVO-Firmenkursenach Vereinbarung
als Bildungsurlaub buchbar
mit Weiterbildungsbonus nutzbar
50 Unterrichtsstunden in der Woche
zzgl. Begleitung
inkl. individueller Begleitung bis zur Prüfung, kompaktes Lernmaterial und Prüfungssimulation (auch außerhalb des Ausbilderkurszeit), zzgl. IHK-Prüfungsgebühr
jetzt anmelden (PDF)
Ausbilderlehrgang
Mein Unterrichtskonzept für die IHK AEVO-Prüfungsvorbereitung hier bei Weiterbildung Elmshorn – Karina Lemke
- Lernprozessbegleitung durch ständige Aktivierung der Lernenden mit Fragen und Übungsaufgaben zu AEVO-Prüfungsinhalten.
- Es erwartet Sie eine kollegiale Lernatmosphäre, in der alle Teilnehmenden Ihren individuellen Lernerfolg steuern können.
- Praxisnahe und gezielte Prüfungssimulation auf die schriftliche sowie die praktische AEVO-Prüfung.
- Intensive Begleitung nach dem AEVO-Lehrgangsende bis zur Prüfung.
Hier können noch auftauchende Fragen beantwortet werden und es werden die Simulation für die praktische AEVO Prüfung wiederholt. - 11-jährige Erfahrung im IHK Prüfungsausschuss und als Dozentin für die IHK AEVO Prüfungsvorbereitung.
- Sie erhalten themenbezogene und kompakte AEVO-Schulungsunterlagen.
- Dieser Ausbilder-Lehrgang ist als Bildungsurlaub buchbar.
Werden Sie zum Ausbilder für Auszubildende.
Warum sind die Vorbereitungskurse auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) bei Weiterbildung Elmshorn - Karina Lemke so erfolgreich?
Die IHK-Prüfungsvorbereitung in Präsenz- oder Live-Onlineunterricht findet immer in kleinen Gruppen mit max. 6 Teilnehmenden in Präsenz und max. 4 Teilnehmenden live online statt.
Durch meine 11-jährige Erfahrung im IHK-Prüfungsausschuss und als Dozentin für die AEVO-Prüfungsvorbereitungskurse in vielen Inhouse-Firmenschulungen, bei öffentlichen Bildungsträgern und Akademien sowie mein eigener Präsens- und Live-Onlineunterricht.
Die AEVO-Lehrgänge sind von mir didaktisch und methodisch so aufbereitet, dass alle angehenden Ausbilder/innen die Inhalte und Zusammenhänge gut aufnehmen können und das Gefühl bekommen, gut auf die AEVO Prüfung vorbereitet zu sein.
Inhalte des AusbiIder-Lehrgangs für die AEVO-Prüfung
Handlungsfeld 1 – Ausbildungsvoraussetzung prüfen und die Ausbildung planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung begründen und schaffen
- Rechtliche, tarifliche und betriebliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
- Strukturen des Berufsbildungssystems darstellen
- Ausbildungsberufe wählen
- Betriebliche Eignung prüfen
- Vorbereitende Maßnahmen auf die Berufsausbildung einschätzen
- Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
Handlungsfeld 2 – Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Betriebliche Ausbildungspläne erstellen
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte berücksichtigen
- Kooperationspartner einbinden
- Auswahlverfahren anwenden
- Ausbildungsvertrag vorbereiten und Eintragung veranlassen
- Berufsausbildung im Ausland
Handlungsfeld 3 – Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Probezeit organisieren, gestalten und bewerten
- Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden und -medien auswählen und einsetzen
- Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
- Zusätzliche Ausbildungsangebote gestalten
- Entwicklung der Auszubildenden fördern und Konflikte lösen
- Leistungsbeurteilungen durchführen und auswerten
- Interkulturelle Kompetenzen
Handlungsfeld 4 – Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung gestalten und einen erfolgreichen Abschluss unterstützen
- Anmeldung zur Prüfung vornehmen
- Schriftliche Zeugnisse erstellen
- Betriebliche und berufliche Entwicklungswege aufzeigen
Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf: Kontakt
Termine Lehrgang für AEVO-Prüfungsvorbereitung
Alle kommenden Termine für die Ausbildereignungskurse bei Weiterbildung Elmshorn
16. - 20. Juni 2025 | 8:30 - 17:00 Uhr | Online- oder Präsenzunterricht | Anmelden |
21. - 25. Juli 2025 | 8:30 - 17:00 Uhr | Online- oder Präsenzunterricht | Anmelden |
17. - 21. November 2025 | 8:30 - 17:00 Uhr | Online- oder Präsenzunterricht | Anmelden |
01. - 05. Dezember 2025 | 8:30 - 17:00 Uhr | Online- oder Präsenzunterricht | Anmelden |



Ich wünsche meinen Kursteilnehmern die bestmöglichen Erfolge in den Prüfungen und ebenso viel Erfolg und Freude in der Ausbildungsarbeit.